Ausbildungen
Du willst dein Hobby zum Beruf machen? Deinen Hund besser verstehen und anderen mit ihren Hunden Helfen? Dann ist das Deine Ausbildung!
Zertifizierter Hundetrainer
Lerninhalte
In diesem Modul nehmen wir den Hund wie wir ihn kennen etwas genauer unter die Lupe. Wie ist der Hund entstanden? Welche Rasse wurde wofür gezüchtet? Wie pflege ich meinen Hund richtig? Was sind Qualzuchten? Welche Rasse passt zu wem? UVM.
Genau dieser Frage stellen wir uns und betrachten die Hundeerziehung aus einem neuen Blickwinkel.
Gerade für Tierheimhunde ist es wichtig zu wissen, woher ihre Verhaltensweisen kommen. Diese finden ihren Ursprun oft im Sozialen.
Jeder kennt es. Der Hund soll sitz lernen. Also nehme ich meinen Kecks und halte ihn über den Hund bis sich dieser hinsetzt. Ich bestätige das richtige Verhalten mit einem Ja oder Klicker und der Hund kriegt den Kecks. Genau das ist Teil des formellen Lernens. Doch nicht nur Konditionierung gehört dazu, auch Shaping oder NePoPo. Wir erarbeiten gemeinsam ein breites Dossier für euch, in dem ihr viele verschiedene Möglichkeiten festhalten könnt um eure zukünftigen Unterrichtsstunden zu gestalten.
Wie baue ich eine Klasse sinnvoll auf? Worauf muss ich achten? Wie werde ich sicherer? In diesem Modul lernt ihr, wie Menschen lernen, worauf ihr beim Unterrichten achten müsst und was ihr tun könnt, wenn ihr nicht richtig verstanden werdet. Nur wenn eure Stunden spannend gestaltet werden und ihr die Teilnehmer abholen könnt, werden eure Kunden auch in Zukunft zu euch kommen. Wir helfen euch dabei!
Gemeinsam mit einer Tiermedizinischen Praxisassistentin, schauen wir uns die gängisten Notfälle an und wie ihr am besten reagieren könnt. Somit seid ihr auf fast alles vorbereitet.
Theorie ist wichtig, noch wichtiger ist aber die praktische Arbeit. Deswegen besteht über die Hälfte unserer Ausbildung aus Praxistagen. Die Menschen werden zu euch kommen um etwas praktisches in die Hände zu bekommen und ihr sollt dabei selbstsicher auftreten können. Genau deswegen ist uns viel Praxis sehr wichtig und ein grosser Bestandteil der Ausbildung.
Ausbildungsdaten
Tagesablauf
Wir starten jeweils um 09.30 Uhr. Zwischendurch machen wir genügend Pausen, in denen ihr euch austauschen könnt oder um mit euren Hunden eine Runde zu drehen. Die Mittagspause ist jeweils von ca. 13.00 – 14.30 Uhr. Wir haben keine reinen Theorietage. Uns ist wichtig, dass wir uns zwischen den Theorieblöcken immer wieder bewegen können und gelerntets direkt in die Praxis umgesetzt wird.